- ISBN-/Artikel-Nr.: 978-3-7040-2181-6
-
Autor:
Gerhard Bedlan
-
Ausgabe:
10
-
Format:
17 x 24 cm; broschiert; durchgehend 4c; ca. 100 Farbbilder; 144 Seiten
Unkräuter und Gräser zu erkennen und um ihre Bedeutung Bescheid zu wissen ist eine wichtige Voraussetzung für einen zeitgemäßen, sinnvollen Umgang mit der Natur. Jeder, der sich mit Unkräutern beschäftigt, muss vorrangig entscheiden, ob die jeweilige Pflanze schädigen kann und in welchem Ausmaß, ob Gegenmaßnahmen ergriffen werden sollen, oder ob sie geschützt werden muss.
Mit über 100 hervorragenden Aquarellen und Illustrationen von blühenden Unkräutern und Gräsern, sowie deren Keim- und Jugendstadien und detaillierten Beschreibungen der Pflanzenmerkmale und botanischen Besonderheiten (z. B. Giftpflanze, Verwendung als Wildgemüse, usw.) richtet sich dieses Buch nicht nur an interessierte Gärtner und Gartenbesitzer, sondern auch an Studierende, Lehrende, Beratungskräfte und Landwirte.Jeder, der sich mit Unkräutern beschäftigt, muss vorrangig entscheiden, ob die jeweilige Pflanze schädigen kann und in welchem Ausmaß, ob Gegenmaßnahmen ergriffen werden sollen, oder ob sie geschützt werden muss.