
- ISBN-/Artikel-Nr.: 978-3-8404-9612-7
-
Autor:
erscheint im Cadmos Verlag
-
Ausgabe:
Nr. 12
-
Format:
96 Seiten; 12,80 EUR (DE) Einzelheft | 59,00 EUR im Abo (DE und AT) – 6 Ausgaben | Broschur, Erscheinungsweise: 6 x im Jahr
Schwerpunktthema: Versammlung
Versammlung ist kein Hexenwerk. Sie beginnt nicht erst mit... mehr
Produktinformationen "Feine Hilfen (12) – Das Bookazin für den verantwortungsvollen Umgang mit Pferden"
Schwerpunktthema: Versammlung
Versammlung ist kein Hexenwerk. Sie beginnt nicht erst mit Piaffe oder Pirouette, sondern steckt bereits in korrekten Übergängen und zieht sich mehr oder weniger durch die gesamte Ausbildung. Wir haben unsere Autoren gefragt, welchen Stellenwert sie der Versammlung beimessen, wie sie aussieht, wie sich ein versammeltes Pferd anfühlt und wie und wann sie ihr Pferd an versammelnde Lektionen heranführen. Damit schließen wir unsere kleine Reihe zu den Begriffen der Skala der Ausbildung ab.
- Gedanken zur Versammlung (Anja Beran)
- Versammlung ist mehr als die „Nase an der Senkrechten“ (Dr. Thomas Ritter)
- Interview mit Richard Hinrichs „Durch Versammlung werden feine Hilfen wirksam“
- Eine Versammlung der alten Meister (Anna Eichinger)
- Versammlung richtig umgesetzt – Ausdruck durch Losgelassenheit (Uta Gräf)
Versammlung und Biomechanik
- Die Biomechanik des Pferderumpfs (Dr. Kathrin Kienapfel)
- Warum die Versammlungsfähigkeit typ- und rassebedingt ist (Barbara Welter-Böller)
- Versammlung kommt aus dem Bauch (Kathrin Brunner-Schwer)
strong>Versammlung und verschiedene Philosophien
- Warum sollten wir etwas anderes trainieren als Versammlung? (Christin Krischke)
- Versammlung ist Bio! (Pascale Herzog-Berthier)
- Versammlung im Westernreiten (Hardy Oelke)
- Das Pferd auf die Hanken bringen (Bent Branderup)
- Interview mit Pedro Torres „Die Portugiesen versammeln aus Tradition“ (Birte Ostwald)
Versammlung in der Praxis
- Jedes Pferd kann sich versammeln! (Sibylle Wiemer)
- Wie der Reiter lernt, sich selbst zu tragen (Elaine Butler)
Pferd und alte Meister
- Ein Nachruf: Miguel Barrionuevo – Gelebte Reitkunst mit ganz viel Gefühl (Gabriele Metz)
- Alois Podhajsky: Einer der Meilensteine österreichischer Reitkunst (Werner Poscharnigg)
Verhalten und Gesundheit
- Wie hältst du’s mit dem (Futter-)Lob …? (Marlitt Wendt)
- Es läuft und läuft – Warum hat mein Pferd Kotwasser? (Constanze Röhm)
Pferd und Meinung
- Alles Guru oder was? (Karsten Kulms)
Weiterführende Links zu "Feine Hilfen (12) – Das Bookazin für den verantwortungsvollen Umgang mit Pferden"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Feine Hilfen (12) – Das Bookazin für den verantwortungsvollen Umgang mit Pferden"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Schwerpunktthema: Versammlung
Versammlung ist kein Hexenwerk. Sie beginnt nicht erst mit... mehr
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen